WEB-SEMINAR: AUFTRITTSKOMPETENZ – SELBSTPRÄSENTATION: SO GELINGT DIE SELBSTVORSTELLUNG ONLINE UND OFFLINE

September: 03.09.2021 (Freitag, 17.00 –20.00 Uhr) und 05.09.2021 (Sonntag, 16.00 –19.00 Uhr)
Es kommt immer wieder vor, dass Sie sich selbst vorstellen müssen – sei es bei offiziellen Anlässen oder in einem neuen Verband
oder wenn Sie sich für ein Amt bewerben.
In diesem zweiteiligen Online-Workshop werden Sie das Reden über die eigene Person, Ihre Ziele und Interessen aktiv trainieren.
Gemeinsam werden wir mittels einer intensiven Video-Analyse Ihr Auftreten reflektieren, so dass Sie sich Ihrer Wirkung und auch
Ihrer Möglichkeiten bewusst werden.
Wir werden gezielt an Ihrer Rhetorik, Ihrer Stimme und an Ihrer Körpersprache arbeiten. Darüber hinaus gibt es Tipps für das
Sprechen vor der Kamera. Durch das professionelle Feedback, die Hilfestellungen und die Praxistipps werden Sie lernen, selbstbewusster
aufzutreten. (Bitte planen Sie zusätzlich 2 Stunden für eine Video-Aufgabe am 4.9. ein.)
Teilnehmerpauschale 60 €
Die ANMELDUNG erfolgt über die Internetseite https://www.fes.de/regionalbuero-rheinland-pfalz-saarland/.
Telefonische Anmeldungen können leider nicht entgegen genommen werden.
Bei Anmeldung erhalten Sie eine ANMELDEBESTÄTIGUNG, mit der die Zahlung der Teilnahmepauschale verbunden
ist. Erst mit Zahlung der Teilnahmepauschale ist Ihre Teilnahme bestätigt.
Die Teilnahmepauschale für Präsenz–Seminare schließt Programm, Seminarunterlagen, Unterkunft im Einzelzimmer und
Verpflegung (außer Getränke) ein, sofern nicht anders ausgewiesen. Der Beitrag ist unabhängig von den in Anspruch
genommenen Leistungen zu zahlen. Bitte informieren Sie uns, sollten Sie vegetarische Kost wünschen.
Den TEILNAHME-LINK für die Web-Seminare verschicken wir einen Tag vor der Veranstaltung.
Eine STORNIERUNG kann nur schriftlich per Post oder per E-Mail erfolgen. Bei einer Stornierung zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn
oder später können wir Ihnen die Teilnahmepauschale nicht erstatten, es sei denn, der Seminarplatz kann
durch eine Ersatzteilnehmerin besetzt werden.
KONTAKTDATEN:
Annette Haensel, Friedrich-Ebert-Stiftung, Regionalbüro Mainz Rheinland-Pfalz / Saarland, Große Bleiche 18 – 20,
55116 Mainz, Telefon: 06131 96067– 0; Fax: 06131 96067– 66, E-Mail: mainz@fes.de

Infos

Vom 03.09.21 bis 05.09.21
Bad Ems