Literarisches Konzert "Die Arnsteiner Bibel - Kostbare alte Buchmalerei aus dem Bistum Limburg"

Von Engeln geschrieben - Irlands Book of Kells
Frankfurt/M. Haus am Dom

Freitag, 10. März 2023, 19.00 Uhr

Literarisches Konzert "Die Arnsteiner Bibel - Kostbare alte Buchmalerei aus dem Bistum Limburg"
 Musik: Ensemble Stellaris
Texte: Stefan Diefenbach und Gaby Fischer

(Eintritt 10.- €, erm. 7.- €, Anmeldung/Reservierung unter haus-am-dom@bistumlimburg.de)


Dieser Abend soll der im Mittelalter renommierten Schreibstube, dem Skriptorium von Kloster Arnstein/Lahn, gewidmet sein.
In dessen Blütezeit in den siebziger Jahren des 12. Jahrhunderts entstanden die künstlerisch schönsten und wertvollsten Bücher, insbesondere die beiden Bände der Arnsteiner Bibel. Das zweibändige Werk, das heute einen fast unermesslichen Wert darstellt, wird seit knapp 300 Jahren in London aufbewahrt und ist eines Prunkstücke im Showroom der British Library.
Stefan Diefenbach und Gaby Fischer nehmen ihre Gäste mit auf eine spannende Zeitreise in die alte, längst vergangene Welt der mittelalterlichen Klöster und ihrer Schreibstuben, erzählen von der Arbeit der Schreibermönche an Pergamenten und anderen Beschreibstoffen, von uralten Tintenrezepten und den kostbaren Farbpigmenten, die aus aller Welt beschafft wurden.
Wegbegleiter zurück zu den altehrwürdigen Klostermauern wird das Ensemble Stellaris sein, das sich dem reichen und vielgestaltigen musikalischen Erbe aus alten Zeiten verschrieben hat. Mit Dudelsack und Drehleier, mit Harfe und Fiedel, mit Schalmei, Organistrum, Trommeln und vielen anderen, außergewöhnlichen Instrumenten, begeben sich die Künstler mit ihren Zuhörern auf eine musikalische Reise, die sie durch viele Länder Europas führt und ein Stück großer europäischer Zeitgeschichte darstellt. Die sorgfältig ausgewählte Gewandung ist der Zeit angepasst und unterstreicht eindrucksvoll den historischen Charakter der Darbietungen.
Das Konzert richtet sich auch an ältere Kinder und Jugendliche!



Weitere Informationen unter Dokumente!

Platzreservierungen gerne unter 02604/943277, 0170-2751868, gaby.fischer@obernhofer-vollmondnacht.de

Infos

Am 10.03.23, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Frankfurt

Dokumente

1,07 MB 30.11.2022 14:53 Gaby Fischer