Archiv abgeschlossener Projekte und Veranstaltungen

Vortrag: Dr. Peter Hawig: Offenbach und die Macht der Bilder

Dr. Peter Hawig: Offenbach und die Macht der Bilder weitere Informationen unter https://geschichtsverein-bad-ems.de/veranstaltungen/
02.10.24, 19:00 - 21:00
Bad Ems

Vortrag: Dr. Ulrich Brand: Romantische Ansichten an Lahn und Rhein von Diez bis Kaub in der ersten und zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts

Dr. Ulrich Brand: Romantische Ansichten an Lahn und Rhein von Diez bis Kaub in der ersten und zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts weitere Informati...
04.12.24, 19:00 - 21:00
Bad Ems

Vortrag: Freiwilligenmanagement und Ehrenamtskoordination

Soziale und kulturelle Einrichtungen und Initiativen arbeiten mit Ehrenamtlichen zusammen. Damit dies für alle zufriedenstellend gelingt, braucht e...
16.03.23, 18:00 - 20:00

Vortrag "Gesund durchs Leben"

Werden Sie Ihr eigener Gesundheitsexperte! Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut. Unser Körper ist es, der uns am Leben hält. Er hat es verdient...
03.02.23, 19:00 - 21:00
Dernbach

Vortrag "Gut informiert für den Pflegefall! Was leistet die Pflegeversicherung?"

Ein Schlaganfall, ein Unfall, eine schwere Erkrankung, fortschreitende Hilfebedürftigkeit und vieles mehr können das Leben völlig verändern. Thomas...
06.06.19, 18:00
Lahnstein
Pflege Vortrag

Vortrag Herzensdinf: "Was dem Herzen guttut"

Vortrag: Dr. Umes Arunagirinathan Stadthalle Montabaur Herzensdinge Seit seinem 10. Lebensjahr fasziniert ihn das Herz, Sinnbild für das Leben, die...
25.11.24, 19:30 - 21:30
Montabaur

Vortrag: Julia Palotas M.A.: Einblicke in das Welterbe-Management der Great Spa Towns of Europe - Chance und Verantwortung für die Kurstadt an der Lahn

Julia Palotas M.A.: Einblicke in das Welterbe-Management der Great Spa Towns of Europe - Chance und Verantwortung für die Kurstadt an der Lahn weit...
06.11.24, 19:00 - 21:00
Bad Ems

Vortrag: Keine Zeit!

Die digitale Revolution ist ein Wunderwerk, doch wir lassen uns medial überfluten. Stress, Online-Sucht und Burnout-Diagnosen nehmen rapide zu. Wir...
12.05.25, 19:30 - 21:30
Montabaur

Vortrag: Luxemburg – unser besonderer Nachbar aus dem Haus Nassau 1814 bis heute

Vortrag von Ulrich Brand: Luxemburg – unser besonderer Nachbar aus dem Haus Nassau 1814 bis heute Mittwoch, 12. Februar 2025, ab 19.00 Uhr im Marmo...
12.02.25, 19:00 - 20:30
Bad Ems

Vortrag: Nachhaltige Veranstaltungen im Verein

Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Doch wie genau plane ich eine nachhaltige Veranstaltung? In diesem Online-Seminar erfahren die Teilneh...
20.04.23, 18:00 - 20:00

Vortrag : Um 1700 Bad Ems und die Welt

Verein für Geschichte, Denkmal und Landschaftspflege e.V. Bad Ems Vortrag Hans-Jürgen Sarholz: Um 1700. Bad Ems und die Welt Um 19 Uhr im Marmorsaa...
09.04.25, 19:00 - 21:00
Bad ems

Vortrag: Vereinsmitglieder gewinnen, begeistern und halten

Immer mehr Vereine und Initiativen konkurrieren um immer weniger Mitglieder. Viele Vereine haben mit ähnlichen Problemen zu kämpfen: Mitgliederschw...
30.03.23, 18:00 - 20:00

Vortrag: Wie wir Lebenskrisen überwinden können, Dr. phil. Mathias Jung

Ängste und Kränkungen, Schweigen und Misstrauen kommen im Leben eines jeden Menschen vor. Wie kann man damit umgehen, um zu verhindern, dass Schmer...
11.09.23, 19:30 - 21:30
Montabaur

Wär ich nicht arm, wärst du nicht reich?

Wär ich nicht arm, wärst du nicht reich? Fishbowl-Diskussion über Gerechtigkeit und Verteilungsfragen In Kooperation mit dem Deutschen Gewerkschaft...
26.05.25, 19:00 - 20:30
55116 Mainz

Walk &Talk unter dem Motto: Vielfältig und bunt

Mal sonnig, mal schattig, mal kräftig bergauf, mal sanft an der Aar entlang: Der als Rundweg angelegte „Kleine Pilgerweg im Aartal“ lädt dazu ein, ...
16.09.23, 15:00 - 18:00
Zollhaus

Wandergruppe des Seniorenbüros „ Die Brücke“ lädt ein zu einer Wanderung rund um Flacht

Die Wandergruppe des Seniorenbüros „ Die Brücke“ lädt ein zu einer Wanderung rund um Flacht am Mittwoch, dem 31. Januar 2024 Uhrzeit: 10:00 Uhr Tre...
31.01.24, 10:00 - 14:00
Flacht

Wandergruppe des Seniorenbüros „ Die Brücke“ lädt einzu einer Wanderung nach Schönborn auf den Wetterlehrpfad

Die Wandergruppe des Seniorenbüros „ Die Brücke“ lädt einzu einer Wanderung nach Schönborn auf den Wetterlehrpfad am Mittwoch, dem 28. Dezember 202...
28.12.22, 10:00 - 15:00
Schönborn

Wandergruppe des Seniorenbüros „ Die Brücke“, Wanderung auf dem Gelbachtrail und rund um Isselbach

Die Wandergruppe des Seniorenbüros „ Die Brücke“ lädt ein zu einer Wanderung auf dem Gelbachtrail und rund um Isselbach am Mittwoch, dem 29. Novemb...
29.11.23, 10:00 - 14:00
Isselbach

Wandergruppe des Seniorenbüros "Die Brücke", Wanderung auf den Wisper Trails

Die Wandergruppe des Seniorenbüros „Die Brücke“ lädt ein zur Wanderung auf den Wisper Trails am Mittwoch, 24. November 2021 Uhrzeit: 10.00 Uhr Tref...
24.11.21, 10:00 - 14:00
Espenschied

Wandergruppe des Seniorenbüros „Die Brücke“, Wanderung „Ein Limeskastell und zwei Runden um Pohl am Limes“

Die Wandergruppe des Seniorenbüros „Die Brücke“ lädt ein zu einer Wanderung „Ein Limeskastell und zwei Runden um Pohl am Limes“ am Mittwoch, dem 29...
29.05.24, 10:00 - 14:00
Pohl
Mehr laden ...