Archiv abgeschlossener Projekte und Veranstaltungen

Obernhofer Vollmondnächte "Bedenkt der Teufel ist uralt.." Szenische Lesung aus der Tragödie Faust

Bitte informieren Sie sich immer vorab ob die Veranstaltung aufgrund der Corona-Beschränkungen tatsächlich stattfindet (auch unter www.peregrini-ar...
01.08.20, 20:00
Obernhof

Obernhofer Vollmondnächte "Gott und die Welt beim Wein", literarisches Konzert

Bitte informieren Sie sich immer vorab ob die Veranstaltung aufgrund der Corona-Beschränkungen tatsächlich stattfindet (auch unter www.peregrini-ar...
29.10.20, 20:00 - 22:00
Obernhof

Obernhofer Vollmondnächte "Und Demeter schreitet durch das Korn..."

Bitte informieren Sie sich immer vorab ob die Veranstaltung aufgrund der Corona-Beschränkungen tatsächlich stattfindet (auch unter www.peregrini-ar...
02.10.20, 20:00
Obernhof

Obernhofer Vollmondnächte "Vigilate Itaque - Seid also wachsam" Friedenskonzert Kosterkirche

Bitte informieren Sie sich immer vorab ob die Veranstaltung aufgrund der Corona-Beschränkungen tatsächlich stattfindet (auch unter www.peregrini-ar...
02.09.20, 20:00
Obernhof

Öffentlicher Gesundheitsdienst – früher verkannt, jetzt im Fokus

Dienstag, 12. Januar 2021, 17:00 bis 18:30 Uhr online via Webmeeting-Anbieter cme-now Wer wusste früher schon etwas über die Aufgaben des Gesundhei...
12.01.21, 17:00 - 18:30
online via Webmeeting-Anbieter cme-now
Verschiedenes

»Offene Ateliers« Künstlerhaus Schloss Balmoral

Sehr geehrte Besucher*innen, liebe Freund*innen, wir laden Sie am Sonntag, dem 25. September 2022 herzlich zu den »Offenen Ateliers« ins Künstlerha...
25.09.22, 14:00 - 18:00
Bad Ems

Offener Treff im KREML Café (Mittwochs mit Mittagstisch)

Jeden Mittwoch wird im Kreml-Café ein Mittagstisch für alle Generationen angeboten. Hier ist der richtige Ort, um mit netten Menschen gemeinsam zu ...
Eine Anmeldung
wöchentlich bis 15.01.21: sonntags, mittwochs und samstags, 11:00 - 12:00
Zollhaus, Burgschwalbacher Str. 8
Familien, Kinder, Senioren

Offenes Denkmal / Ruß & Rosen / Skulpturen aus Resten ‚Haus der Vier Türme‘

Wir öffnen das Schloss für Besucher:innen von 15 bis 18 Uhr und starten mit einer Haus-Führung von Annegret Werner-Scholz. Im Anschluss können Sie ...
08.09.24, 15:00 - 18:00
Bad Ems

Online-Buchvorstellung

Einladung zur Online-Buchvorstellung "Wir sind nicht alle. Der globale Süden und die Ignoranz des Westens - hat Deutschland ein Haltungsproblem?" a...
24.01.24, 19:00 - 20:30

Online-Buchvorstellung und Diskussion: Schleichender Blackout? Wie wir das digitale Desaster verhindern

Die Digitalisierung durchdringt in rasanter Geschwindigkeit nahezu alle unserer Lebensbereiche. Die Spielregeln der digitalen Welt wurden in Deutsc...
23.05.23, 18:30 - 20:00

Online-Fachgespräch „Noch nicht sichtbar, unverzichtbar: Politische Bildung Älterer für eine lebendige Demokratie“

Der vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) einberufene Fachbeirat Digitalisierung und Bildung für ältere Menschen ...
28.06.24, 13:00 - 15:00

Online-Fachseminar "Mahlzeiten für ältere Menschen - aber bitte mit Genuss und Mehrwert!"

Die BAGSO- Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen lädt Sie im Rahmen des Projektes Im Alter IN FORM in Zusammenarbeit mit der Deutsch...
22.06.21, 09:30 - 13:00

Online Fachtage "Demenz und Autofahren"

29-30.09.2021, jeweils von 14-17 Uhr die Teilnahme ist gebührenfrei, nähere Informationen zum Programm und zum Ablauf finden Sie im Flyer unter Dok...
29.09.21, 14:00, bis 30.09.21, 17:00

Online-Fortbildung: Der richtige „Rahmen“ für Ihr ehrenamtliches Engagement – Welche Rechtsform ist die richtige?

Der richtige „Rahmen“ für Ihr ehrenamtliches Engagement – Welche Rechtsform ist die richtige? - Welche Rechtsform ist die richtige? Ist "Gemeinnütz...
02.03.23, 18:00 - 20:00

Online Fortbildung Steuer- und Spenderecht

Welche steuerlichen Rahmenbedingungen gelten für gemeinnützige Organisationen? Im Ehrenamt stellt sich immer wieder die Frage nach der Finanzierung...
03.02.22, 18:00 - 20:00

Online-Gespräch über Feministische Außen- und Entwicklungspolitik

Hiermit möchten wir Sie ganz herzlich zu unserer Online-Veranstaltung: „Macht Feminismus die Welt besser? Die Leitlinien zur Feministischen Außen- ...
07.12.23, 18:30 - 20:00

Online-Jahrestreffen der Landesinitiative Neue Nachbarschaften RLP

Liebe Nachbarschaftsinitiativen, am 2. Dezember 2021 findet das digitale Jahrestreffen der Landesinitiative „Neue Nachbarschaften RLP“ von 10:00-15...
02.12.21, 10:00 - 15:00

Online Seminar "Bilder, Musik und Filme sicher nutzen für die Vereinsarbeit"

Fundgruben für freie Bilder, Musik und Filme im Netz. Für die Vereinsarbeit wird manchmal Material in Form von Bildern, Musik oder Videos benötigt....
17.02.22, 18:00 - 20:00

Online Seminar "Datenschutz"

Die europäische Datenschutz-Grundverordnung hat auch zivilgesell­schaftliche Organisationen vor neue Herausforderungen gestellt. Welche Regelungen ...
17.03.22, 18:00 - 20:00

Online Seminar „Regenwassermanagement“

Im Rahmen der Koblenzer Woche der Klimaanpassung In dem Online-Seminar „Regenwassermanagement“ zeigen Milena Knap-Gradinger und Bettina Niestrath v...
10.07.24, 16:00 - 17:00
Mehr laden ...